Blog

Mann liegt zusammengekauert am Boden und fürchtet sich

Theaterfotograf? Kill your ego!

Der Theaterfotograf muss sich auf das Abenteuer Theater und die Theaterszene einlassen. Er taucht in eine abgeschottete Welt ein, in der er vor allem eines ist: ein Fremdkörper. Wie kann man als Fotograf in dieser besonderen Umgebung bestehen?

Weiterlesen »
Ein Theaterschauspieler sitzt an einem Schreibtisch in einem dunklen Raum und zündet ein Streichholz an.

9 Tipps für die Theaterfotografie

Bei der Fotografie im Theater bist du mit zahlreichen technischen Herausforderungen konfrontiert. Meine 9 Tipps sollen dir helfen, typischen Anfängerfehler zu vermeiden. Am Ende des Beitrags findest du außerdem eine Checkliste für die wichtigsten Kameraeinstellungen.

Weiterlesen »
Szene aus einem Theaterstück: Eine Frau hockt an eine Wand gelehnt und blickt in den Zuschauerbereich. Im Hintergrund stehen sich ein Mann und eine Frau gegenüber.

Eine kurze Geschichte der Theaterfotografie

Erst seit rund 100 Jahren können wir fotografisch die Leistungen der Schauspieler:innen auf der Bühne authentisch für die Nachwelt festhalten. Es ist daher an der Zeit, von der kurzen (aber intensiven) Geschichte der Theaterfotografie zu erzählen.

Weiterlesen »
Szene aus einem Theaterstück: Ein Mann steht mit dem Rücken zum Publikum und breitet ein weißes Tuch aus.

Was kann Theaterfotografie?

Die Fotografie macht es möglich, die Ereignisse auf der Bühne auch außerhalb des Theaters sichtbar zu machen. Was leistet die professionelle Theaterfotografie im 21. Jahrhundert? Was ist ihr Mehrwert?

Weiterlesen »

Let's connect

Lass uns in Kontakt bleiben!

Du hast Fragen oder möchtest ein Feedback hinterlassen? Sende mir eine Nachricht
Gerne kannst du mir auch auf Facebook oder Instagram folgen und bei der Arbeit über die Schulter sehen. 

Logo Lichtbildwirkung | Paul Hesse
error: Content is protected !!