Was kann Theaterfotografie?
Szene aus einem Theaterstück: Ein Mann steht mit dem Rücken zum Publikum und breitet ein weißes Tuch aus.

Überblick

Was kann Theaterfotografie?

Noch vor 100 Jahren gab es keine Möglichkeit, die künstlerische Leistung von Schauspielern auf der Bühne für die Nachwelt bildhaft und authentisch festzuhalten. Erst die Erfindung der Fotografie machte es möglich, die Ereignisse auf der Bühne auch außerhalb des Theaters sichtbar zu machen und für die Nachwelt bildhaft zu konservieren. Was also leistet die Theaterfotografie im 21. Jahrhundert?

Sichtbarkeit für das Theaterstück

Was ist die Theaterfotografie? Die spontane (klassische) Antwort auf diese Frage könnte lauten: das fotografische Festhalten einer Szene, die möglichst authentisch die Atmosphäre und die Gegebenheiten einer bestimmten Inszenierung vermittelt.

Die Theaterfotografie ist aber vor allem auch Reportage- und Business-Fotografie. Es geht (nicht nur) um die dokumentarische Sicherung des künstlerischen Ausdrucks und der Interpretation des Stücks für die Nachwelt als visuelles Bühnengedächtnis, sondern (gerade auch) um die Anfertigung von Szenenfotos für Werbung und Marketing. Dazu gehören heute oft auch „behind-the-scenes„-Aufnahmen und Reportagen für die sozialen Medien aus dem Entstehungsprozess des Theaterstücks.

Kurz gesagt: Es geht um die Sichtbarkeit. Die beste Inszenierung und schönste schauspielerische Performance nützt nichts, wenn auf sie nicht aufmerksam gemacht wird.

Booster für Marketing und Werbung

Dieser geschäftliche Aspekt mag im künstlerischen Bereich verpönt sein. Gleichzeitig war er der Theaterfotografie zu keinem Zeitpunkt fremd. Schon im 19. Jahrhundert war die Fotografie für Künstler und Theater ein willkommenes Mittel zum Zweck, um für sich und eine konkrete Aufführung Werbung zu machen. Tatsächlich gehörten sie sogar sehr früh zu den Stammkunden der sich damals gerade erst entwickelten fotografischen Ateliers. Mehr dazu findest du in meiner Story über die kurze Geschichte der Theaterfotografie.

Marketing und Werbung verändern sich ständig. Trends kommen und gehen. Die Suche nach den Zielgruppen und ihren bevorzugten Aufenthaltsorten ist und bleibt anspruchsvoll. Waren es bis vor wenigen Jahren vor allem noch Werbeplakate und Anzeigen, so findet heute die gezielte Ansprache der Zielgruppe(n) vor allem über die Online-Medien statt.

Eines ist dabei unverändert geblieben: Wir Menschen sind visuelle Wesen. Informationen aus einem Bild verarbeiten wir (unterbewusst) viel schneller, als wir einen geschriebenen Text lesen und erfassen. Egal ob potentieller Theaterbesucher, Kritiker oder Förderer: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…

Imagebildung und Storytelling für das Theater

Die Theaterfotografie ist damit auch Teil der (langfristigen) Imagebildung. Ja, kurzfristig gesehen geht es um die bestmögliche fotografische Darstellung für (zumeist) Werbezwecke. Langfristig betrachtet trägt die Theaterfotografie darüber hinaus auch Verantwortung dafür, wie ein Theater, ein Stück und die Schauspieler:innen visuell in Erinnerung bleiben. Heute, morgen und für die Nachwelt.

Professionelle Vorbereitung und Umsetzung

Aus allen diesen Gründen ist die Theaterfotografie ist ein Fall für Profis.

Nur mit guter Vorbereitung können starke Aufnahmen entstehen, die Eindruck hinterlassen. Hier findest du meine 9 Tipps für bessere Theaterfotos.

Abgesehen von den technischen Herausforderungen geht aber vor allem um die zu erzählende Geschichte und die Menschen, die mit ihrer Performance auf der Bühne der Geschichte das Leben überhaupt erst einhauchen. Schauspieler:innen, Regie, Lichtdesign, Kostüm- und Maskenbilder:innen, Choreograph:innen – sie alle haben es verdient, dass ihre Leistungen ins richtige Licht gesetzt wird. Nicht zuletzt auch Zuschauer, Kritiker und Förderer werden das zu schätzen wissen.

* * *

Bild von Paul Hesse

Hallo! Schon, dass du da bist. Ich hoffe, du findest den Artikel interessant. Wenn du mir dazu Feedback geben möchtest, kannst du mich hier kontaktieren.

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Vereinbare noch heute dein unverbindliches Erstgespräch.

Mehr Stories

Hier findest die einen kurzen Überblick über meine drei neuesten Beiträge.
Eine Übersicht über alle meine bisher veröffentlichten Stories findest du hier.

Let's connect

Lass uns in Kontakt bleiben!

Du hast Fragen oder möchtest ein Feedback hinterlassen? Sende mir eine Nachricht
Gerne kannst du mir auch auf Facebook oder Instagram folgen und bei der Arbeit über die Schulter sehen. 

error: Content is protected !!